Gemeinde Geroldshausen Logo

Image 1
Image 2
Image 3
Image 4
Image 5
Image 6
Image 7
Image 8

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Gemeinde Geroldshausen, liebe Besucher unserer Homepage,

die Sommerferien gehen zu Ende und auch im Rathaus kehrt bald wieder der normale Arbeitsrhythmus ein. Da im August keine Gemeinderatssitzung stattgefunden hat, gibt es diesmal keinen Bericht über Beratungen und Beschlüsse. Unsere nächste Sitzung ist Mitte September, und in der folgenden Ausgabe des Mitteilungsblatts im Oktober werde ich Sie wie gewohnt über die Ergebnisse informieren.Jedoch hat Ende Juli die DB InfraGo in einer nicht-öffentlichen Sitzung dem Staatlichen Bauamt und unserer Gemeinde drei verschiedene Vorschläge für eine Straßenbrücke oder eine Straßenunterführung vorgestellt. Kurz darauf konnte das Landratsamt Würzburg bei einer Konferenz der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) in Kitzingen auch das Thema barrierefreier Zugang zu den Bahngleisen ansprechen. Die BEG steht allen Möglichkeiten offen gegenüber, sieht die nächsten Schritte aber beim Staatlichen Bauamt und der DB InfraGo. Wichtig sei, dass das Projekt bald vorangebracht wird – denn Planungsbüros sind derzeit stark ausgelastet, und viele laufende Bauvorhaben sorgen zusätzlich für Verzögerungen.

Unser Zusammenleben lebt von Rücksicht und Verständnis – auch dann, wenn Zwei- und Vierbeiner unterwegs sind. Manchmal treffen dabei unterschiedliche Ansichten, Erwartungen und Gewohnheiten aufeinander. Wie wir alle zu einem entspannten Miteinander beitragen können, erfahren Sie ab dieser Ausgabe [Programm: PDF, 8 MB] (öffnet in neuem Tab) in einer besonderen Artikelreihe: „Etikette mit Hunden“. Frau Elke Seidel von der Hundeschule Teamarbeit hat am 21. Juli in einem gut besuchten Themenabend viele wertvolle Tipps gegeben, die wir Ihnen nun in sieben Teilen vorstellen. Den ersten Beitrag finden Sie gleich hier im Mitteilungsblatt – kompakt, praxisnah und sicher mit Anregungen für Ihren Alltag. Viel Freude beim Lesen!

Ich hoffe, Sie konnten die Sommerwochen genießen, und wünsche Ihnen einen guten Start in den Alltag.

Herzliche Grüße aus dem Rathaus Geroldshausen

Ihr Gunther Ehrhardt
1. Bürgermeister


Titelblatt Dorfblatt 2025Seit der letzten Ausgabe des Dorfblattes im vergangenen Jahr hat sich Vieles verändert, aber auch Einiges ist unverändert geblieben. Im neuen Dorfblatt, Ausgabe 2025, finden Sie erneut umfangreiche Informationen über unsere schöne Gemeinde Geroldshausen. In Geroldshausen und Moos engagieren sich viele Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich in unseren Kirchen, Vereinen und Gruppen. So finden Sie im Dorfblatt beinahe alle Ansprechpartner, die unsere Dörfer mit ihrem großartigen Engagement lebenswert machen. Auch laden wir Sie herzlich zu unseren diesjährigen Veranstaltungen ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Apropos Ehrenamt: Besonders stolz sind wir auf die Erfolge von Moos im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ im letzten Jahr. Mit dem Titel des Kreissiegers, der Bronzemedaille im Bezirksentscheid und einem Sonderpreis für vorbildliche Grüngestaltungsprojekte, verliehen vom Bezirksverband für Gartenbau und Landespflege Unterfranken e. V., konnten wir zeigen, was wir gemeinsam erreichen können. Ein weiteres Highlight war die beeindruckende Spendenaktion des SV Geroldshausen, der sich erfolgreich an der Initiative „Vereinsvorteil – Die Radio Gong SUPERGOAL Halftimeshow“ beteiligte und das Finale erreichte. Dank der Unterstützung der Dorfgemeinschaft und vieler Freiwilliger wurde eine unglaubliche Summe von über 25.000 Euro gesammelt. Der Höhepunkt war das unvergessliche Event am 6. Oktober 2024: Im Rahmen des Spiels SV Geroldshausen gegen Gerbrunn II, das unsere Mannschaft mit 1:0 gewann, begeisterte Sänger Max Giesinger die Zuschauer mit einem Auftritt in der Halbzeitshow. Mit 1.200 Besuchern übertraf das Spiel sogar die Zuschauerzahlen eines Heimspiels der Würzburger Kickers! Schon die ersten Seiten können sich sehen lassen! [Programm: PDF, 3,5 MB] . Das Dorfblatt wurde an alle Haushalte verteilt. Weitere Exemplare können z. B. im Rathaus mitgenommen werden.

Gerne können Sie unsere Gemeinde mit einem Flug über Geroldshausen und Moos aus der Vogelperspektive kennenlernen.