Gemeinde Geroldshausen Logo

Image 1
Image 2
Image 3
Image 4
Image 5
Image 6
Image 7
Image 8

Wohnortnahe Beratungsangebote des Bezirks Unterfranken

Eine individuelle und den eigenen Wünschen entsprechende Lebensführung sollte für alle Menschen selbstverständlich sein. Doch Menschen mit Behinderung sind dabei häufig mit erheblichen Barrieren konfrontiert. Diese gilt es zu überwinden, um eine gleichberechtigte Teilhabe zu ermöglichen. Hierfür werden auf den persönlichen Bedarf abgestimmte Leistungen benötigt.

Bei der Auswahl der passenden Unterstützungs- und Hilfsangebote aus dem vielfältigen Leistungsangebot der Eingliederungshilfe stellt die Beratung eine zentrale Schlüsselaufgabe dar.

Der Bezirk Unterfranken möchte Menschen mit Behinderung hierbei noch intensiver unterstützen und bietet mittels wohnortnaher Anlaufstellen einen niederschwelligen Beratungszugang. Das Beratungsangebot ergänzt die bereits bestehende Beratungslandschaft zur Eingliederungshilfe. Es richtet sich vorrangig an Menschen mit Behinderung, deren Angehörige sowie interessierte Personen, die allgemeine Auskünfte zu den Leistungen der Eingliederungshilfe suchen.

Das wohnortnahe Beratungsangebot des Bezirks Unterfranken startete im September 2023 an den Standorten Aschaffenburg, Bad Kissingen, Bad Neustadt an der Saale, Haßfurt, Karlstadt, Kitzingen, Miltenberg, Schweinfurt und Würzburg.

Dabei berät der Bezirk Unterfranken als Träger der Eingliederungshilfe.

Nähere Informationen finden Sie auf: www.bezirk-unterfranken.de

Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)

Die EUTB® stärkt die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohten Menschen. Auch deren Angehörige können sich beraten lassen. So trägt die EUTB® dazu bei, die Inklusion von Menschen mit Behinderungen weiter zu verbessern.

Im Gegensatz zur Regierung von Unterfranken beraten die EUTB®-Stellen unabhängig von Leistungsträgern und Leistungserbringern.

Weitere Informationen finden Sie auf: www.teilhabeberatung.de

Integrationsfachdienst (IFD Würzburg)

Der IFD Würzburg unterstützt Menschen mit Behinderung bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz sowie bei der Sicherung bestehender Arbeitsverhältnisse. Er ist kompetenter Ansprechpartner für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.

Weitere Informationen finden Sie auf: www.ifd-wuerzburg.de