Geroldshausen

Wohnortnahe Beratungsangebot des Bezirks Unterfranken

Eine individuelle und den eigenen Wünschen entsprechende Lebensführung sollte für alle Menschen selbstverständlich sein. Doch Menschen mit Behinderung sind dabei häufig mit erheblichen Barrieren konfrontiert. Diese Barrieren gilt es zu überwinden und eine gleichberechtigte Teilhabe zu ermöglichen. Hierfür werden auf den persönlichen Bedarf abgestimmte Leistungen benötigt.

Bei der Auswahl der passenden Unterstützungs- und Hilfsangebote aus dem vielfältigen Leistungsangebot der Eingliederungshilfe, stellt die Beratung eine zentrale Schlüsselaufgabe dar.

Der Bezirk Unterfranken möchte Menschen mit Behinderung hierbei noch intensiver unterstützen und mittels einer wohnortnahen Anlaufstelle einen niederschwelligen Beratungszugang anbieten. Hierdurch soll die bereits bestehende Beratungslandschaft zu Themen der Eingliederungshilfe ergänzt werden. Das Beratungsangebot richtet sich vorrangig an Menschen mit Behinderung sowie deren Angehörige und sonstige interessierte Personen, die allgemeine Auskünfte zu den Leistungen der Eingliederungshilfe suchen.

Das wohnortnahe Beratungsangebot des Bezirks Unterfranken startet im September 2023 an den Standorten Aschaffenburg, Bad Kissingen, Bad Neustadt an der Saale, Haßfurt, Karlstadt, Kitzingen, Miltenberg, Schweinfurt und Würzburg.

Dabei berät der Bezirk Unterfranken als Träger der Eingliederungshilfe.

Nähere Informationen finden Sie auf: www.bezirk-unterfranken.de

Angebot der Beratung für Menschen mit (drohenden) Behinderungen: Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)

Die EUTB® ist der Stärkung der Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohten Menschen verpflichtet. Auch deren Angehörige können sich beraten lassen. So trägt die EUTB® dazu bei, die Inklusion von Menschen mit Behinderungen weiter zu verbessern.

Die EUTB® beraten im Gegensatz zur Regierung von Unterfranken unabhängig von Leistungsträgern und Leistungserbringern.

Nähere Informationen finden Sie auf: www.teilhabeberatung.de

Angebot der Beratung für Arbeitnehmer (Menschen mit Behinderung) und Arbeitgeber: Integrationsfachdienst (IFD Würzburg)

Der IFD Würzburg unterstützt bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz und bei der Sicherung von bestehenden Arbeitsverhältnissen. Er ist kompetenter Ansprechpartner für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.

Nähere Informationen finden Sie auf: www.ifd-wuerzburg.de

Gemeindeverwaltung Geroldshausen
Hauptstraße 13
97256 Geroldshausen
Telefon 09366/510
Telefax 09366/980813
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dienststunden:
Rathaus Geroldshausen:
Dienstag: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
(mit Bürgermeistersprechstunde)
jeden 1. Samstag im Monat:
9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Verwaltungsgemeinschaft Kirchheim

Rathausstraße 2 - 97268 Kirchheim

Telefon 09366/9061-0 - Telefax 09366/9061-60

E-Mail: verwaltungsgemeinschaft@kirchheim-ufr.de

Internet: www.kirchheim-ufr.de

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag jeweils von 

8:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Donnerstag von 

14:00 Uhr bis 18:00 Uhr